Vom neuen Programm a weng
Donauzeitung 02.11.2000
"Oarazwigger" waren zum vierten Mal im Bürgerhaus
Landshausen(fr). "Fetzigschwäbischguat" hieß es einmal mehr im Bürgerhaus Landshausen, wo das MusikkabarettTrio vom Aschberg zum vierten Mal seit seinem Start vor fünf Jahren seine Visitenkarte abgab.
Ursprünglich sollte das komplette neue Programm, an dem die "Oarazwigger", Alfons und Steff Klopfer sowie Bemd Duschek, seit einiger Zeit arbeiten in Landshausen vorgestellt werden. Doch da gut Ding Weile hat, konnte der KreativProzess der Drei bisher noch nicht ganz abgeschlossen werden. Doch immerhin gab es einige Kostproben aus dem neuen Programm, das nun ganz sicher, vielleicht im Frühjahr stehen soll. Und diese Kostproben machten schon Appetit auf mehr.
"Brunftzeit im Royal"
Ein Hit dürfte sicher der Titel" Brunftzeit im Royal" werden, eine Satire auf die Anmacher und Aufreißerlokale, wo gestylte Hirsche auf Pirsch nach willigen Rehlein gehen. Textprobe: "Ein junges Reh betritt die Szene, die Hirsche werden wild. Nun schwillt die Brust, und schrumpf der Bauch, es wird die Atmung eingestellt. Rote Köpfe, der Erstickung nahe, so ein maskulines Bild .
Neu auch der BigBrotherSong, der das TVüberwachte Containerleben auf die Schippe nimmt: "Die CDU hat diskutiert, ob sie in zwei Jahren Slatko als Kanzler nominiert".
Steff mit Gefühl
Neben den neuen Sachen gab es natürlich auch wieder Bewährtes und immer wieder gern Gehörtes wie"Wisset se scho", den Song aus der Gerüchteküche, angereichert mit aktuellen "daumigen" Bemerkungen, "Geizig ond domm", '"Türkisch, Mama" oder den "Kaufrausch". Wieder blendend in Form Steff Klopfer als Hauptsänger und Mann für schwäbischdeftige Sprüche. Doch er kanns auch leise und mit viel Gefühl, wie sein "Liebeslied" bewies.
|